K
Kalibriernormal:
Partikelpräparat mit definierter Partikelmasse und/oder Partikelgröße zur Überprüfung der Wirksamkeit von Sauberkeitsanalysen.
Kavität:
Hohlraum im Prüfobjekt. Dieser kann aufgrund von Gaseinschluss die Benetzung mit der Extraktionsflüssigkeit einschränken oder gar verhindern.
Koinzidenz:
Ansammlung von Partikeln (z.B. durch Agglomeration), welche deswegen bei der Partikelanalyse nicht als einzelne Partikel erfasst werden können.
Kontrollbereich:
Überbegriff für eine Kontrollfläche oder ein Kontrollvolumen des Prüfobjektes, wovon Rückstände extrahiert werden sollen.